
Wieso uns Ihr Zahnerhalt so am Herzen liegt?
Es ist unbestritten: Nichts geht über die eigenen Zähne. Damit wir diese erhalten, setzen wir auf verschiedenste Maßnahmen.
Zahnerhaltung: Wir bieten Ihnen alle Möglichkeiten
IIm Grunde gibt es zwei große Felder, die wir als Zahnarzt bei der Zahnerhaltung im Blick haben: Karies und Paradontitis, auch Zahnfleischschwund genannt. Sie treten häufig in unterschiedlichen Lebensphasen auf und verlangen nach speziellen Maßnahmen. Natürlich gilt in beiden Fällen: Je früher wir gegensteuern, desto bessere Chancen bestehen in Sachen Zahnerhaltung.
Dazu kommt das Thema Kosten: Zahnerhalt ist häufig auch finanziell die beste Lösung. Dazu beraten wir Sie gerne persönlich. Denn auch bei der Zahnerhaltung spielen viele individuelle Faktoren eine Rolle.
Füllungen und Co.: Worauf kommt es dabei an?
Es gibt viele verschiedene Materialien für die Zahnfüllung. Wir suchen gemeinsam mit Ihnen die beste Variante für Ihren Zahnerhalt aus. Eine gute Füllung benötigt aber Zeit und genaue Arbeitsschritte. Das trägt zum sicheren und möglichst langfristigen Zahnerhalt bei. Wir legen aber auch großen Wert darauf, dass unsere hochwertig geschichteten Kompositfüllungen fast unsichtbar sind.
Wurzelkanalbehandlung: Darum ist sie sinnvoll.
Wurzelkanalbehandlungen nutzen wir, um Zähne zu erhalten, bei denen der Zahnnerv geschädigt ist. Viele unserer Patienten haben dabei Angst vor Schmerzen. Diese nehmen wir Ihnen verlässlich.
Was eine Wurzelkanalbehandlung kosten kann? Das hängt von vielen Faktoren ab. Gerne beraten wir Sie hierzu persönlich.
Was ist eine Wurzelkanalbehandlung und wie läuft sie ab?
Die Diagnose: Sie ist für den Zahnerhalt unerlässlich. Wir nutzen bildgebende Verfahren und neueste Methoden.
Die Entfernung des Zahnmarks: Hier wird das Zahnmark mit feinsten Wurzelkanalinstrumenten aus den Wurzelkanälen entfernt.
Die Spülung: Wir reinigen die Wurzelkanäle gründlich mit einer desinfizierenden Lösung von Bakterien oder Rückstände.
Die Füllung der Kanäle: Die besonders feinen Wurzelkanäle füllen wir mit einem speziellen Füllmaterial.
Wiederaufbau: Je nach individueller Lage verwenden wir dafür eine Füllung, ein Inlay, eine Krone oder eine andere Lösung.
Unser Ziel ist immer die langfristige Zahnerhaltung und die ästhetisch beste Lösung. Um beides zu gewährleisten, setzen wir auf modernste Techniken und arbeiten mit einer Vergrößerung durch die Lupenbrille
Warum kann eine Wurzelbehandlung überhaupt Schmerzen verursachen?
Angstpatienten sind bei uns herzlich willkommen. Aber vor einer Wurzelbehandlung haben nicht nur sie „Bammel“, daher möchten wir Sie beruhigen: Es muss nicht sein, dass eine Wurzelkanalbehandlung Schmerzen verursacht. Um dem entgegenzuwirken, setzen wir nämlich auf eine individuell dosierte lokale Betäubung während der Behandlung.
Durch eine maschinelle Wurzelkanalaufbereitung ist es uns heutzutage möglich, sehr viel Gewebe direkt aus dem Zahn zu entfernen, wodurch der Zahn meistens danach keine Schmerzen mehr bereitet.
Nach der Behandlung können die betreffenden Zähne allerdings noch kurzfristig irritiert sein. Diese Schmerzen nach der Wurzelbehandlung lassen sich mit ganz normalen Schmerzmitteln in den Griff bekommen.
Also keine Angst. Und wenn Sie doch noch Fragen haben, lassen Sie uns darüber sprechen!
Karies: immer ein Thema
Karies hat verschiedene Ursachen und auch gravierende Folgen. Wir behandeln Sie, indem wir die betroffenen Stellen sanft von Karies befreien und diese dann mit den entsprechenden Füllungen versorgen.
Zum Thema Karies gehört für uns aber auch die Vorsorge – im Rahmen unserer Zahnreinigung und Prophylaxe. Ebenso die regelmäßige Kontrolluntersuchung sowie Röntgenkontrolle. Denn je früher Karies entdeckt wird, desto einfacher und besser können wir etwas dagegen tun – und umso sicherer gelingt und die Zahnerhaltung.
Parodontitis: So tun wir was dagegen
Parodontitis, Parodontose oder Zahnfleischschwund können dafür verantwortlich sein, dass Zähne ihren festen Sitz einbüßen, was eine Zahnerhaltung schwierig macht. Aus diesem Grund steuern wir hier gemeinsam mit unseren Patienten frühzeitig gegen. Ein wichtiges Mittel ist dabei beispielsweise die Zahnreinigung: Um Bakterien dort zu bekämpfen, wo sie die Schädigung des Zahnhalteapparates verursachen.

Termin vereinbaren
Rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einen Termin!
Gut zu wissen: Wir nehmen noch neue Patienten auf!
Anfahrt
Ihr Weg zu uns:
Dr. Lieber Zahnheilkunde
Dr. med. dent. Ricarda Lieber
Hohlweg 12
65618 Selters Eisenbach
Das könnte Sie auch interessieren
Praxis & Ausstattung
Machen Sie sich ein Bild von unserer Praxis und erfahren Sie mehr über unsere moderne Ausstattung.
Patienteninformationen
Hier finden Sie alles wissenswerte für Ihren Besuch in unserer zahnärztlichen Praxis.
Unsere Philosophie
Zahnheilkunde mit Herz: Persönlich. Menschlich. Kompetent.